Grundlagenschulung–Gemeinsam für mehr Schutz und Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Am 05. April 2025 fand im Rahmen unserer Präventionsarbeit eine Grundlagenschulung zur Gewaltprävention statt – ein wichtiger Bestandteil unseres Schutzkonzeptes zum Wohle aller Gäste, Angehörigen und Mitarbeitenden.
Insgesamt setzten sich 25 ehrenamtlich Engagierte aus dem Kinder- und Jugendhospiz Wilhelmshaven intensiv mit zentralen Themen wie innerer Haltung, der Sensibilisierung für persönliche Grenzen und Grenzverletzungen, möglichen Risikofaktoren sowie den wesentlichen Inhalten eines institutionellen Schutzkonzeptes auseinander.
Die Schulung war nicht nur inhaltlich wertvoll, sondern auch persönlich bereichernd, wie eine Teilnehmerin eindrucksvoll beschreibt:
„Es war ein so interessanter und informativer Tag. Von mir aus hätte ich noch stundenweiter da bleiben können.“ – Edith Franke, Ehrenamtliche im Kinder- und Jugendhospiz
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die Offenheit unserer Ehrenamtlichen für dieses wichtige Thema. Prävention beginnt mit Wissen, Haltung und Achtsamkeit – und genau diese Elemente standen im Mittelpunkt der Schulung.
Schon am kommenden Freitag geht es weiter: Dann findet die nächste Grundlagenschulung im Hospiz am Wattenmeer in Varel statt. Dort werden weitere Ehrenamtliche der mission:lebenshaus gGmbH sensibilisiert, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen: Ein sicheres und geschütztes Umfeld für alle Beteiligten.
Wir danken Frau Kranhold als Referentin der Beratungsstelle Schlüsselblume e.V. sowie allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Einsatz – ihr seid ein wichtiger Teil unserer Hospizgemeinschaft!

Old and young holding hands on light background, closeup